Analytische Geometrie 2

Diese Lerneinheit ist eine Fortsetzung der Epoche „Analytische Geometrie“ der 11. Klasse. Sie beschäftigt sich mit dem Thema „Beziehungen von Funktionen“.
CSE: LO 3091
Seiteninhalt
Arbeitsanleitung
Das Material ist zum eigenständigen Lernen gedacht.
Flipped Classroom
Schau dir die Lernvideos mindestens schon einen Tag vorher zu Hause an. Fülle beim Anschauen das dazu gehörende Worksheet aus. Alle Fragen, die dabei auftauchen, können wir dann sehr effektiv in der Lernwerkstatt bearbeiten. Du musst also bereits vorbereitet in die erste Stunde kommen. Wenn dir noch etwas dazu unklar ist, schau dir doch die FAQ an.
Aufgaben
Wenn du den Umgang mit meinen Arbeitsblättern nicht gewohnt bist, schau dir bitte vorher diese Anleitung dazu an. Sie hilft dir Zeit zu sparen und effektiv zu lernen.
Übersicht
- Vorbereitung (zu Hause)
- Lektion 1a: Grundformen und Definitionsbereich
- Lektion 1b: Variation der Grundformen (Verschieben, Stauchen, Strecken, Spiegeln)
- Lektion 2: Umkehrfunktion und Wertebereich
- Lektion 3: Differentialrechnung
Probetest
Wenn du alle Lektionen durchgearbeitet hast, kannst du deine Kenntnisse mit den folgenden Aufgaben überprüfen:
Aufgaben
Lösungen
Versuche die Aufgaben selbst zu lösen und schau dir erst dann die Musterlösungen an !